Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Antoine de Rivarol

Antoine de Rivarol

Die Buchdruckerkunst ist
die Artillerie des Denkens.

{L'imprimerie est
l'artillerie de la pensée.}

(aus: »Maximen und Reflexionen« [Maximes et pensées])
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 21.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Die gleichen Mittel, die es
einem Menschen ermöglichen, ein Vermögen zu machen,
hindern ihn daran, es zu genießen.

{Les mêmes moyens qui
rendent un homme propre à faire fortune
l'empêchent d'en jouir. }

(aus: »Maximen und Reflexionen« [Maximes et pensées])
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 30.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 24.08.2024

Das Wort "teuer" hat etwas Sanftes und Niedriges:
es ist der Ausdruck der Liebe und des Geizes
und scheint zu besagen, daß, was die Börse angeht,
das Herz angeht.

{Le mot cher a quelque chose de doux et de vil.
Il est l'expression de l'amour et de l'avarice,
et semble dire que ce qui tient à la bourse
tient au coeur.}

(aus: »Maximen und Reflexionen)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 24.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Da die Grammatik die Kunst sein soll,
die Schwierigkeiten einer Sprache zu lösen,
darf der Hebel nicht schwerer sein als die Last.

{La grammaire est l'art
de lever les difficultés d'une langue ;
mais il ne faut pas que le levier soit plus lourd que le fardeau.}

(aus: »Maximen und Reflexionen [Maximes et pensées]«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 25.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 23.11.2023

Recht ist Eigentum, das sich auf die Macht stützt.
Mit der Macht wird auch das Recht hinfällig.

{Les droits sont des propriétés appuyées sur la puissance.
Si la puissance tombe, les droits tombent aussi.}

(aus: »Maximen und Reflexionen [Esprit de Rivarol]«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 23.11.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Antoine de Rivarol

Es gibt zwei Wahrheiten, die sich
in dieser Welt niemals trennen lassen:
Die erste Wahrheit ist, daß die Souveränität beim Volke liegt,
und die zweite ist, daß das Volk sie niemals ausüben darf.

{Il y a deux vérités
qu'il ne faut jamais séparer en ce monde:
1. Que la souveraineté réside dan le peuple;
2. Que le peuple ne doit jamais l'exercer.}

(aus: »Journal politique national«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 12.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 06.04.2023

Hängt die Armee vom Volk ab,
so hängt schließlich die Regierung von der Armee ab.

{Quand l'armée dépend du peuple,
il se trouve à la fin que le gouvernement dépend de l'armée.}

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 06.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Um eine Revolution durchzuführen,
bedarf es eher einer gewissen Masse Dummheit auf der einen,
als einer gewissen Dosis Einsicht auf der anderen Seite.

{Il faut plutôt, pour opérer une révolution,
une certaine masse de bêtise d'une part
qu'une certaine dose de lumière de l'autre.}

(aus: »Maximen und Reflexionen [Maximes et pensées]«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 09.01.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Unsere Bedürfnisse beruhen auf bestimmten Proportionen.
Da die Welt eine Harmonie ist
und folglich auf Proportionen beruht,
steht die Sensibilität als Mitleid nicht im Plan der Natur.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 14.09.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 29.06.2022

Jedermann ist begierig, endlich Ruhe zu finden,
aber manche Menschen sind so träge,
daß sie das Endziel an den Anfang stellen.

{Tout le monde s'agite pour trouver enfin le repos;
mais il y a des hommes si paresseux
qu'ils mettent le but au début.}

(aus: »Maximen und Reflexionen [Maximes et pensées]«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Bildquelle: Mainzer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muß.

~ Benjamin Franklin ~
(1706-1790)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum